CAJUS Cassius Longinus

CAJUS Cassius Longinus
I.
CAJUS Cassius Longinus
Consul, Colega Sex. Domitii Calvini, an. Urb. Cond 630.
II.
CAJUS Cassius Longinus
Consul, Collega Cn. Domitii Aenobarbi an. Urb. Cond. 658.
III.
CAJUS Cassius Longinus
Consul, Collega P. Licinii Crassi, an. Urb. Cond. 583.

Hofmann J. Lexicon universale. 1698.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • CAJUS Cassius Longinus Jurisconsultus — Consul, Collega M. Vinitii Quartini an. Urb. Cond. 782 …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Cassius — Cassius. Die Cassia gens war ein altes römisches Geschlecht, das sich in ein patricisches u. ein plebejisches schied, die vornehmste Familie des ersteren war die mit dem Namen Viscellinus, des zweiten die Familie Longinus. 1) Spurius C.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Longinus Centurio (3) — 3Longinus Centurio et 2 Soc. MM. (15. März). In alten lat. Martyrologien wird der Name des Soldaten, welcher dir Seite Jesu am Kreuze mit seiner Lanze öffnete, so daß Blut und Wasser herausfloß (Joh. 19, 34), Longinus genannt, und so heißt er… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Rom [4] — Rom (Römisches Reich, Gesch.). I. Rom unter Königen. Die Stelle, wo R. nachher erbaut wurde, war vormals ein Weideplatz Albanischer Hirten. Romulus (s.d.) u. Remus, die Enkel des Numitor, Königs von Alba Longa, Söhne der Rhea Sylvia u. des Mars,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Länas — Länas, Familie der römischen Popilia gens; bes. bekannt: 1) Marcus Popilius L., wurde Consul 359 v. Chr., wo er einen Aufstand der Plebejer gegen den Staat stillte, u. 350, wo er die in Latium eingedrungenen Gallier besiegte. 2) Marcus Pop. L.,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rom [1] — Rom (Roma, a. Geogr. u. Topogr.), Stadt in Latium in Unteritalien, am linken u. zum Theil am rechten Ufer des Tibris auf sieben (od. vielmehr 10) Hügeln gebaut, daher die Siebenhügelstadt (Roma septicollis). Nach der Sage wurde R. 754 od. 753 v.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rom (Geschichte von den ältesten bis auf die neuesten Zeiten) — Rom (Geschichte von den ältesten bis auf die neuesten Zeiten). Gleich einem Focus, der zugleich Strahlen aufnimmt und aussendet, ging von R. die Gestaltung der Weltereignisse aus und wirkte eben so mächtig wieder auf dessen innere Verhältnisse… …   Damen Conversations Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”